Geiselmütter bitte melden
lustiger interreligiöser Dialog zu Fronleichnam 2025
Toll ! Trump hat Geiseln gerettet
Wikipaedophilia
Uerst zur Frage wer sind wikipädophile
Ewig gestrige die den Mauermörderstaat die sogannte DDR auch heute noch gut finden. Und auch heute noch mit dem Argument aus dem Mauermörderstaat kommen Wer mir widerspricht ist ein Faschist. Drum lasst und eien Antifaschistischen Schutzwall bauen
Foto der Exekution von Maximilian I (rechts), sowie der Generäle Mejía (links) und Miramón (Mitte) – 1867
Autor/-in unbekannt - Private collection of Talamantes N° 6771
Photograph of the Execution of Maximilian I of Mexico, and Generals Miramón and Mejía. Left to right: Mejía, → Miramón, and → Maximilian.
Karl May
Karl May (1907)
KarlMay_Raupp.jpg: Erwin Raupp (1863–1931) Beschreibung deutscher Fotograf Geburts-/Todesdatum 1863 1931 Geburts-/Todesort Karlsruhe Darmstadt Wirkungsdaten around 1900 Wirkungsstätte Deutschland Normdatei : Q17321513 VIAF: 169662152 ISNI: 0000 0001 1883 954X GND: 144038064 LCCN: no2011150055 NKC: pna2011628760 WorldCat derivative work: MrPanyGoff - KarlMay_Raupp.jpg
Foto von Karl May von 1907.
Über den Media ViewerKarl May (1907)
Über den Media ViewerNeuer Text
Karikatur zum Weberaufstand (1848)
Autor/-in unbekannt - Fliegende Blätter, Jahrgang 1848
Karikatur zum Schlesichen Weberaufstand in den 1840er Jahren
Der Author ist also unbekannt-
wer verdient damals wie heute??
Bei diesem Bild kann frau wirklich wiki lieben also wikophil werden-
1 wegen dem Kopierrecht
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist
gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.
Das gilt in der
EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt.
Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.
Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe aktuelle Rechtslage in Deutschland, dort letzter Absatz.In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.
Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden.
Sollte die Erstveröffentlichung im Vereinigten Königreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}}.dann doch sicherheistshalber die Quelle
http://homepage.newschool.edu/~schlemoj/imptopia/sacher-masoch_photos.html
Der Meister besitzt den edlen Sacher Masoch.
Matson Collection - Library of Congress Catalog: https://www.loc.gov/pictures/collection/matpc/item/mpc2010007780/PP Original url: https://hdl.loc.gov/loc.pnp/matpc.22176
Title: Air views of Palestine. Bethlehem and surroundings. Bethlehem. A general view overlooking the town southward along the distant Hebron Road Abstract/medium: G. Eric and Edith Matson Photograph Collection Physical description: 1 negative :
Permission details
This image is available from the United States Library of Congress's Prints and Photographs division under the digital ID matpc.22176. This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information.
Wir sind auch dann wikipediaphil, wenn es nichts paedophiles in Wilipaedophilia gibt- Zum Bespiel bei Bild rechts.
der Photograph
Ben Sutherland
den hier kommt breda der Löhner die schlechten werden bestraft und die guten belohnt.
Statue de George Orwell par Martin Jennings (2017), située devant le siège de la BBC à Londres. Derrière l'écrivain, l'inscription sur le mur cite son avant-propos dans La Ferme des animaux (1945) : « Si la liberté a un sens, elle signifie le droit de dire aux autres ce qu'ils n'ont pas envie d'entendre. »
Ben Sutherland from Crystal Palace, London, UK — Flickr
Statue of George Orwell outside Broadcasting House in London
das kopierrecht ist etwas komplizieer aben wenn bei wikipedia gemeinfrei steht wird es wohl seine haben Richtigkeit
Boot with spur, 19th century
Göran Schmidt - LSH 6630 (lm_dig2293_6675)
Note: For documentary purposes the original description has been retained. Factual corrections and alternative descriptions are encouraged separately from the original description.Victorias stövel med sporre. LRK 6675. Nyckelord: Sporre, Detalj, Klack, Skor ger mer, Föremålsbild, Läder, Ridstövel
Permission details
This file was provided to Wikimedia Commons by Livrustkammaren (The Royal Armoury) as part of a cooperation project with Wikimedia Sverige. All artworks in the photographs are owned by the museum and in the public domain due to age. The photographs themselves are either public domain due to age or the copyright is held by the museum which has made it available as CC0 or licensed it with the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.
Apollo and the Muses on Mount Parnassus, c. 1650, by Johann Christoph Storer. Held at National Gallery of Art
Johann Christoph Storer - This file was donated to Wikimedia Commons as part of a project by the National Gallery of Art. Please see the Gallery's Open Access Policy.
Permission details
This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.
wir sind weiter bei von der wikipaedphilie
wenn wwir der Meinung sind, das es auch vielleicht pädophilie Mormonen gab. der Konnte den kleinen K naben links käuflich erweben. Zu pädophilen Zwecken natürlich
diese pädopihle Bild ist natürlich
gemeinfrei
A. Fay - Exploration and Survey of the Valley of the Great Salt Lake of Utah, by Howard Stansbury. Digitized here: https://archive.org/details/explorationsurve002stan
Drawing of American Indian prisoners at Fort Utah. The prisoners were held in the fort following the Battle of Provo River (aka Battle of Fort Utah). Published in Exploration and Survey of the Valley of the Great Salt Lake of Utah, by Howard Stansbury (between pages 148 and 149).
wir befinden uns in bwi wiki-paedophlilia
gleich wird die Sache wirklich paedophil, da wir vor haben, Satire zu machen mit mit Satyricon.
Prisoner with Phrygian cap (Roman statue from the 2nd century)
Darafsh - Own work
Louvre museum
About Media ViewerNeuer Text
bei Satiricon handelt es sich um einen Knaben der sich nackig ausziehen muss, und von seinem Pädagogen, dem Knabenführer am Schwänzchen gepackt wird. Natürlich pädagogisch richtig
Glücklicherweise wieder ein gemeinfeies Bild
aber stop es fehlt:
großes kinstler
frau möge meinen der Künstler heist Gabriel Schachinger und wäre somit genannt.
es fehlt allerdings der fotograf
gr0se Kinstler die vom fotografieren von Kunst überleben.
Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Das nach französischen Vorbildern gefertigte Bildnis zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georg und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee.
Gabriel Schachinger - https://www.epochtimes.de/feuilleton/kultur/bayern-feiert-seinen-kini-a709611.html/attachment/gabriel-schachingers-1887-beruehmtes-koenig-ludwig-portrait-foto-bayerische-schloesserverwaltung
Ein Porträt von Barbaros Hayreddin Pascha, hergestellt in Europa im 16. Jahrhundert, dargestellt als Poseidon, der Herrscher und Gott der Meere, mit dem Dreizack in der Hand.
Anonym 16. Jahrhundert - [1]
Hayreddin_Barbarossa.
Öffentliches Eigentum
Datei: Hayreddin Barbarossa.jpg
Erstellungsdatum: Datum des 16. Jahrhunderts QS:P,+1550-00-00T00:00:00Z/7
Über den Medienbetrachter
Neuer Text
Zehn Männer bei einer Orgie mit Analverkehr; türkische Miniatur aus dem Osmanischen Reich von 1773
Shaykh Muhammad Ibn Mustafa Al-Misri - Tuhfet Ul-Mulk (a Turkish translation of Ruju as-Shaykh ila sibah)
Illustrated Turkish Erotic Manuscript
Estimate
250,000 - 350,000 GBP
Sold
Neuer Text
fantasy portrait of Nurbanu-Sultan
Unknown author - Unknown source
Neuer Text
Dina Kraft
Journalistin bei
Haaretz
Gibt es vorlaüfig wenn
Dina Kraft Lust hat.
einen herauszugeben
Scharmützel 6.9
Sprachen:
Deutsch: Stadardsprache Muttersprache
englsch: als Welsprache
hebräisch und arabisch zum Thema
zum Verständnis
diese Webseite ist im Verbund mit anderen Webseiten orgaisch gewachsen.
zum Verständnis
aus verschieden gründen,u.a. persönlichen iel der entschluss in den Kampf umdas Leben iraelische Hamageiseln Anfang sptember. ca. 6.9.2024.der Umbau meiner Internetseite wurde durch de Angrff Israels auf die Hamas und den Libanon nch
Scharmützel 6.9
Sprachen
Deutsch: Stadardsprache Muttersprache
englsch: als Welsprache
hebräisch und arabisch zum Thema
Neuer Text
Impessum: Berhard Farkasch, Rheinstr. 14 66113Saarbrücken